Aktuelles

Jahresbäume 2021 und 2022 vervollständigen unsere Jahresbaumallee im Rader Feld

Mit einem Grußwort des ersten stellvertretenden Bürgermeisters Dr. Manfred Fleckenstein und wissenwerten Erläuterungen zu den gepflanzten Bäumen durch Herrn Rainer Schulte vom Bau- und Betriebsamt wurden die Pflanzungen der Jahresbäume 2021 (Stechpalme, Baumpate Familie Winands) und 2022 (Rotbuche, Baumpaten Annika Martens und Andreas Mahr)  öffentlich eingeweiht.

Herzlichen Dank an die Baumpaten und die Mitarbeiter des Bau- und Betriebsamtes der Stadt Herzogenrath.

(Foto: Heike Navrath)

 

Benefizkonzerte des Landespolizeiorchesters NRW

Nach 2019 und 2020 kommt im Jahr 2022 das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Scott Lawton und mit Gastsänger Oliver Schmitt zum dritten Mal zu einem Benefizkonzert nach Herzogenrath.

 

Adventskalender 2021 - nicht abgeholte Preise versteigert

Am 30.03.2022  wurde die vom Adventskalender 2021 nicht abgeholten Preise in der Gaststätte "Bei Melanie" in Merkstein versteigert. Fast 900 Euro konnten für die Projekte "Gemeinsam für Herzogenrath" von Bürgerstiftung und Stadtsportverband Herzogenrath e.V. erzielt werden. Das Geld soll für Projekte zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine eingesetzt werden. Herzlichen Dank an alle Besucher der Versteigerung!

Tolle Kinder 2022 - Förderung von neun Projekten

Auch in diesem Jahr wurde durch die großzügige Finanzierung der Belegschaft und Geschäftführung der Fa. HEAD acoustics GmbH der Projektwettbewerb "Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath" druchgeführt.

Es wurden Förderzusagen für neun Projekte in der Gesamthöhe von 9.000 Euro gemacht:

Euriade e.V.                                                                Jugendliche aus aller Welt                      Förderung von Einzelveranstaltungen von "Jugend im Dialog"                                

Familienzentrum Merkstein                                             Kinder der Kita                                     Gemeinsam für ein regionales Merkstein: Vom Saatgut bis zur Ernte

Internationaler ökumenischer Arbeitskreis Hand in Hand e.V.  Familien mit Fluchterfahrungen                Familienfreizeit

Herzogenrather Turnverein 1880 e.V..                              Turnabteilung Kinder und Jugendliche        Anschaffung einer Airtrack-Matte             

Judo Club Merkstein e.V.                                               Kinder- und Jugendabteilung                   Anschaffung von Matten

Initiative Spielplatz Edith-Stein-Straße                               Kinder im Raderfeld                               Anschaffung eines Spielgerätes

Stadtbücherei Herzogenrath                                           Kinder und Jugendliche                          Sommerleseclub 2022

Stadtsportverband Herzogenrath e.V.                               Kinder und Jugendliche                          Leichtathletik-Jugendstadtmeisterschaft 2022

Anita Engels verstorben

Am 30. Januar 2022 verstarb unsere Gründungsstifterin Anita Engels. Sie hat mit Ihrem am 04.06.2021 verstorbenen Ehemann Jakob Engels die Bürgerstiftung Herzogenrath von Beginn an unterstützt.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Wir werden sie sehr vermissen und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Wir benutzen Cookies
Diese Seite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Es werden keine externen Cookies verwendet, und Ihre Daten werden nicht weitergegeben.