Aktuelles
Jakob Engels verstorben
Am 04.06.2021 verstarb unser Gründungsstifter und Stiftungsratsmitglied Jakob Engels. Mit seiner humorvollen und sachlichen Art hat er die Arbeit der Bürgerstiftung von Beginn an unterstützt.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihn sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand der Bürgerstiftung hat Frauen-Power bekommen
Bei der gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Stifterversammlung am 01.06.2021 wurde der vakante Vorstandsposten neu besetzt. Der Stiftungsrat wählte Frau Heike Navrath, die zusammen mit ihrem Mann Uwe auch der Bürgerstiftung zugestiftet hat. Seit Jahren arbeitet sie in unserem Projekt "Beißt der? - Sicherheitstraining für Kind & Hund" mit ihrem Hund Louis für uns in den Herzogenrather Grundschulen mit.
(v.l.n.r.: Dr. Benjamin Fadavian, Robert Meyer, Heike Navrath, Dr. Oliver Steffens, Dr. Heribert Mertens. Foto: Erich W. Germsek)
Bänke gegen Ausgrenzung
Marianne und Peter Waliczek haben Geld gespendet, damit Bänke gegen Ausgrenzung in jedem Stadtteil aufgestellt werden, die von Menschen mit Behinderung in den gemeinnützigen Werkstätten DeinWerk in Heinsberg hergestellt werden. Bei der Beratung über die sinnvollsten Standorte wurde für Kohlscheid der Markt, für Merkstein der August-Schmidt-Platz und für Herzogenrath-Mitte das Rathaus vom Integrationsrat festgelegt. Herr Yahya Schirin war der Ansicht, dass auch im Zentrum am Ferdinand-Schmetz-Platz eine solche Bank stehen solle, und spendete spontan die Anschaffungskosten. Der Bauhof der Stadt Herzogenrath hat die Bänke dankenswerterweise aufgestellt.
Die Bürgerstiftung möchte mit dieser Aktion ein Zeichen für den Zusammenhalt der in Herzogenrath lebenden Menschen setzen.
Bürgermeister Dr. Fadavian hat der Bürgerstiftung zugestiftet
Der Bürgermeister der Stadt Herzogenrath ist qua Amt Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Herzogenrath. Unser Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian hat nun wie seine Vorgänger Gerd Zimmermann und Christoph von den Driesch der Bürgerstiftung auch zugestiftet. Vielen Dank und herzlich willkommen in der Stifterversammlung!
Mentor - Leselernhelfer geht in Herzogenrath an den Start
Foto: Wolgang Sevenich
Das bundesweite Projekt Mentor - Leselernhelfer wird jetzt auch in Herzogenrath angeboten. Unter "LeseHerz" im Pro Stadtbücherei e.V. bieten die Lesepatinnen und -paten ihre ehrenamtlichen Dienste an. Die Bürgerstiftung Herzogenrath finanziert als Kooperationspartner die Aktivitäten mit 20.000 Euro in den nächsten fünf Jahren.
=== >> Weitere Informationen zu Leseherz unter: www.mentor-herzogenrath.de