Aktuelles
Die Bürgerstiftung Herzogenrath wird 10 Jahre alt / Einweihung der Rathhausuhr Merkstein
Die Bürgerstiftung Herzogenrath kann auf stolze 10 Jahre ihres Bestehens und zahlreiche Initiativen und Projekt zurückblicken.
Vom 9. bis 11. Oktober 2020 feiert die Bürgerstiftung Herzogenrath ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Präsentation ihrer Projekte im Forum für Kunst und Kultur im Eurode-Bahnhof Herzogenrath, Bahnhofstr. 15.
Am Sonntag, dem 11. Oktober 2020 ab 15:15 Uhr wird die von der Bürgerinitiative Rathausuhr Merkstein in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Herzogenrath erneuerte Rathausuhr am August-Schmidt-Platz feierlich eingeweiht.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Der Adventskalender 2020 ist da!
Ab Sonntag, dem 11. Oktober 2020 bis Sonntag dem 29. November 2020 können Sie den Adventskalender 2020 zum Preis von 5,00 Euro erwerben. Wir werden tatkräftig vom Stadtsportverband Herzogenrath unterstützt.
Machen Sie sich und anderen ein außergewöhnliches Geschenk, helfen und gewinnen Sie!
Die Ziehung der Gewinnnummern findet am 30. November 2020 unter notarieller Aufsicht statt. Ab 01. Dezember 2020 werden die Gewinnnummern auf dieser Homepage und in der Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten tagesaktuell veröffentlicht.
Verkaufsstellen:
Merkstein
“Bei uns” Familie Nandzik, Kirchrather Straße 150
Eiscafé Milano´s Eiszauber, August -Schmidt Platz 17a
Sparkasse Aachen, Kirchrather Straße 61a
Sparkasse Aachen, August-Schmidt-Platz 12
Kleintierpraxis Dr. Mertens, Geilenkirchener Straße 77-79
Stadtsportverband Herzogenrath e.V., Comeniusstraße 7
Herzogenrath- Mitte
Rathaus Infothek, Rathausplatz 1
Buchhandlung Katterbach,Ferdinand-Schmetz-Platz 1-3
VR-Bank, Bicherouxstraße 12-16
Sparkasse Aachen, Ferdinand-Schmetz-Platz 9
Spielzeugplanet, Afdenerstraße 14
Spitzweg-Apotheke, Kleikstraße 31
Kohlscheid
St. Josef Apotheke Straß, Josefstraße 21
Buchhandlung Katterbach, Südstraße 67
Sparkasse Aachen, Südstraße 1-3
VR-Bank, Markt 6-8
weitere Info
Rad Reparatur Station am August-Schmidt Platz
Seit August 2020 können Rad- und Rollstuhlfahrer kleinere Reparaturen an ihrem Fahrzeug selbst erledigen.
Am August-Schmidt Platz in Merkstein hat die Bürgerstiftung mihilfe der Satdt eine Rad Reparatur Station aufgestellt.
Die Säule enthält Werkzeuge wie Mantelschlüssel, Kettenentnieter, Imbusschlüsselsatz, Reifenabzieher, diverse Schraubendreher, Speichenspanner sowie eine Luftpumpe.
Also alles, was man bei einer Radpanne benötigt!
Foto: Robert Meyer
Finanziert wurde die Säule mit Spenden anlässlich des 70. Geburtstags unseres Ehrenvorsitzenden Peter Waliczek.
HEAD acoustics GmbH ermöglicht Tolle Kinder 2021
Die Bürgerstiftung Herzogenrath lobt nach den großen Erfolgen der letzten Jahre für 2021 erneut den Projekt-Wettbewerb
„Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath“ aus.
Ermöglicht wird diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende der Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH.
Bitte fordern Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein Formblatt zur Antragstellung an und senden es ausgefüllt bis zum 31. Januar 2021 (Poststempel, E-Mail- oder Faxeingang) mit einer konkreten, kurzen Beschreibung des Projektes an die
Bürgerstiftung Herzogenrath
Rathausplatz 1
52134 Herzogenrath
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 02406-83145
Zielgruppe:
Kindergärten und Schulen sowie Vereine und sonstige Gruppen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Zielprojekte:
Förderung des Miteinanders in Herzogenrath, Bildungs- und Integrationsprojekte, besonders mit Blick auf die Verschiedenheit der Menschen (Begabung, Herkunft, Alter, Religion, materielle Verhältnisse etc.).
Sonstige Bedingungen:
Eine Jury entscheidet abschließend bis spätestens 28. Februar 2021, welche Projekte mit welcher Fördersumme gefördert werden. Bei dringlichen Anträgen kann auch früher eine Entscheidung über die Förderung erfolgen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung bzw. Rechtsmittel gegen die Entscheidung der Jury gibt es nicht.
Weitere Informationen und Berichte über die durch "Tolle Kinder für ein tolles l(i)ebenswertes Herzogenrath" geförderten Projekte der Jahre 2014 bis 2020 finden Sie unter www.buergerstiftung-herzogenrath.de.
"Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath 2020" fördert 19 Projekte
Durch die erneute großzüge Spende von Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH konnten durch unser Projekt "Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath" 2020 Förderungen für 19 Projekte zugesagt werden:
Antragsteller | Projekt | Fördersumme |
Dietrich-Bonhoeffer-Schule | Mint macht Wind | 1.000,00 € |
GS Bierstraß, Alt-Merkst.,Straß, Regenbogen | SingSalaSing - Herzogenrath singt! | 1.000,00 € |
Herzogenrather Kapelle Straß 1880 e:V. | Rhythmus und Motivation zum Musizieren | 850,00 € |
Herzogenrather Schwimmverein | Schwimmfreizeit in Worriken / Büttgenbach | 1.200,00 € |
Herzogenrather Tennisclub Rot Gold 52 e.V. | Tennis Sommercamp 2020 | 600,00 € |
HSG Merkstein e.V. | Inklusion im Sport | 1.000,00 € |
KiTa Villa Kunterbunt | Wasser - Lebensspender und Spaßmacher | 1.000,00 € |
RC 09 Noppenberg | Kunstradinstandsetzung | 500,00 € |
Regenbogenschule Fußball AG | Fußball hinter dem Fußball | 140,00 € |
Stadtbücherei Herzogenrath | Sommerleseclub | 800,00 € |
Stadtsportverband Herzogenrath e.V. | Schüler-Leichtathletik-Stadtmeisterschaft | 500,00 € |
SuS 1919 Herzogenrath e.V. Jugendabteilung | Ostercamp | 834,00 € |
Verein der Freunde und Förderer des SV 1927 Kohlscheid e.V. | Förderung der Jugenabteilung des SV Kohlscheid und Tag des Mädchenfußballs 2020 | 1.000,00 € |
TC Blau Gold Herzogenrath Merkstein e.V. | Spielgemeinschaft Tennisjugend | 250,00 € |
TSC Herzogenrath Merkstein 2008 e.V. | Tanzen für Alle | 500,00 € |
TC Kohlscheid e.V. | Tennis-Kibaz für Kitas | 640,00 € |
KiTA St. Willibrord | Podestlandschaft | 350,00 € |
Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule | Eurode-Cup | 845,00 € |
KGS Straß | Schulplanetarium – astronomisch guter Unterricht | 543,00 € |