Über 180 Kinder haben den Seepferdchen-kurs absolviert.

Eine gemeinsame Aktion von Bürgerstiftung und Stadtsportverband Herzogenrath

In den Sommerferien haben mehr als 180 Kinder die Seepferdchen-kurse im Hallenbad Bergerstraße belegt … letzten Samstag erhielten 115 davon aus den Händen der Schwimmtrainer*Innen ihren verdienten Lohn: Zeugnis und Abzeichen.
.17 Schwimmtrainer und 15 ehrenamtliche Badhelfer kümmerten sich 4 Wochen lang um die Kinder der Herzogenrather Grundschulen und der Rodaschule; letztere erhielten im Wasser eine 1:1-Betreuung durch entsprechend ausgebildetes Personal.

17 Schwimmtrainer und 15 ehrenamtliche Badhelfer kümmerten sich 4 Wochen lang um die Kinder der Herzogenrather Grundschulen und der Rodaschule; letztere erhielten im Wasser eine 1:1-Betreuung durch entsprechend ausgebildetes Personal. Aber auch die Kinder, die in den Sommerferien das Abzeichen (noch) nicht erreicht haben, waren eingeladen und auf sie wartete eine kleine Überraschung: sie erhielten neben der Teilnahmeur-kunde einen Gutschein über einen der begehrten Schwimmkurs-plätze in den kommenden Herbstferien.
.
Eine solche Mammutaufgabe lässt sich nur im Zusammenspiel einiger Akteure meistern. Dankeschön an die Stadt Herzogenrath für die zielführenden Vorbereitungsgespräche und die Überlassung des Bades. Dankeschön auch an die beiden Badmitarbeiter Rainer und Manuel, ohne deren tägliche Wartung der Technik ein Betrieb kaum vorstellbar gewesen wäre.
.
Danke auch an Kohlscheider Schwimmclub 1973 e.V. und Herzogenrather Schwimmverein für die Vermittlung von Schwimmhelfern und für die fachliche Beratung.
.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Unterstützer ENWOR, an den Lebensmittelkonzern ALDI SÜD, die SPARKASSE Aachen, an die „Rodaschnecken“ um Bruno Barth, die den Betrag von € 810,- beim Monschau-Marathon für das Schwimmprojekt „eingelaufen“ haben und an einige Roda-Geschäftsleute, die immer zur Stelle sind, wenn für Herzogenrath’s Jugend was gemacht wird, z.B. LEDERWAREN VORPEIL in der Appoloniastraße.
.
Mit Spannung blicken die Partner von Bürgerstiftung Herzogenrath und Stadtsportverband Herzogenrath e.V. auf Anfang 2025, denn mit Öffnung des neuen Hallenbades werden Bürgerstiftung und Stadtsportverband im alten Bad Bergerstraße weitere 2 Monaten lang Kurse anbieten 

Das könnte Sie auch interessieren

Volkspark nimmt Fahrt auf

Die Aktionsgemeinschaft „Volkspark Merkstein“ hat den aktuellen Stand der Aktivitäten der Presse vorgestellt.Die Herren Dieter Gronowski und Günter Prast erläuterten, dass schon ca. 36.000,00 Euro an

Weiterlesen...

Neuer Zustifter

Alexander Steffens ist in den Kreis der Stifter der Bürgerstiftung Herzogenrath durch eine Zustiftung eingetreten. Wir freuen uns, dass wir einen engagierten, jungen Mann für uns

Weiterlesen...