Aktuelles
- 05.01.2025
Am 3.Januar 2025 wurde der Hauptpreis des Adventskalender 2024 bei Euronis-Langer der Familie Pfeiffer übergeben.
- 29.12.2024
Wir wünschen allen „Herzogenrathern“ einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2025 !
- 02.12.2024
Herzogenrather Lichterzug 18.12.2024: Unterstützung für inklusive Sportprojekte Der diesjährige Herzogenrather Lichterzug setzt ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft und Inklusion. Die Spendeneinnahmen des beliebten Events kommen in diesem Jahr einer ganz besonderen Kooperation zugute: Die Kooperation aus Bürgerstiftung und Stadsportverband Herzogenrath „Gemeinsam für Herzogenrath“ wird einen wertvollen Beitrag für die Förderung
- 09.11.2024
Kleine Helfer in großer Not – gerade in Extremsituationen, wie zum Beispiel Unfällen mit Beteiligung von Kindern, ist es vielfach unerlässlich die kleinen Patienten vom Geschehen um sie herum abzulenken. Kleine Wunder können sehr oft kuschelige Teddybären leisten. Diese kleinen Helfer werden daher seit einigen Jahren erfolgreich auf den Rettungsdienstfahrzeugen der
- 10.10.2024
Adventskalender 2024 der Bürgerstiftung und des Stadtsportverbands Herzogenrath in den Geschäftsräumen von Euronics Langer vorgestellt. Seit Montag, dem 14.10.2024, ist der Adventskalender der Kooperation zwischen Stadtsportverband und Bürgerstiftung wieder verfügbar. In den letzten Jahren war er schnell vergriffen, nicht zuletzt aufgrund der vielen attraktiven Preise, die von zahlreichen Sponsoren zur
- 22.09.2024
„Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath 2025“ Die Bürgerstiftung Herzogenrath lobt nach den großen Erfolgen in den letzten zehn Jahren für 2025 erneut den Projekt-Wettbewerb „Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath“ aus. Ermöglicht wird diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende von Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH, Herzogenrath. Bitte fordern Sie über info@buergerstiftung-herzogenrath.de ein Formblatt
- 04.09.2024
Eine gemeinsame Aktion von Bürgerstiftung und Stadtsportverband Herzogenrath In den Sommerferien haben mehr als 180 Kinder die Seepferdchen-kurse im Hallenbad Bergerstraße belegt … letzten Samstag erhielten 115 davon aus den Händen der Schwimmtrainer*Innen ihren verdienten Lohn: Zeugnis und Abzeichen..17 Schwimmtrainer und 15 ehrenamtliche Badhelfer kümmerten sich 4 Wochen lang um
- 28.04.2024
Das BENEFIZ-KONZERT zugunsten „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“, eines der Projekte „GEMEINSAM für Herzogenrath„, der Bürgerstiftung-Herzogenrath und des StadtSportVerband Herzogenrath fand am Abend des 27.April 2024 wieder in der Aula der Europaschule am Langenphal statt. Furioses Konzert für den Schwimmunterricht für Herzogenrather Kinder Zum vierten Mal hatten Bürgerstiftung und Stadtsportverband
- 21.04.2024
Am 20.April 2024 wurden der „Baum des Jahres 2023 & 2024“ offiziell im Raderfeld am Spielplatz Raderfeld von den Baumpaten übergeben. Familie Volkert Schulz vertreten durch die Tochter Gräfin von Schlieffen – Baum des Jahres 2023 Moorbirke Maria-Sybilla-Merian Gesamtschule mit der Lehrerin Dalia Alkhafaji und Schülern aus dem Projekt –
- 26.11.2023
Mit mehr als 26.000 Euro wurden in den Jahren 2022 und 2023 26 Projekte von, mit und für Kinder und Jugendliche in Herzogenrath unterstützt. Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH finanzierten schon zum elften Mal den Projektwettbewerb Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath, für 2023 stockte die Spedition Leo
- 14.10.2023
„Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath 2024“ Die Bürgerstiftung Herzogenrath lobt nach den großen Erfolgen in den letzten zehn Jahren für 2024 erneut den Projekt-Wettbewerb „Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath“ aus. Ermöglicht wird diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende von Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH, Herzogenrath.
- 20.12.2021
„Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath 2022“ Die Bürgerstiftung Herzogenrath lobt nach den großen Erfolgen in den letzten acht Jahren für 2022 erneut den Projekt-Wettbewerb „Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath“ aus. Ermöglicht wird diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende der Belegschaft und Geschäftsführung der Firma HEAD acoustics GmbH,
- 08.06.2021
Bei der gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Stifterversammlung am 01.06.2021 wurde der vakante Vorstandsposten neu besetzt. Der Stiftungsrat wählte Frau Heike Navrath, die zusammen mit ihrem Mann Uwe auch der Bürgerstiftung zugestiftet hat. Seit Jahren arbeitet sie in unserem Projekt „Beißt der? – Sicherheitstraining für Kind & Hund“ mit ihrem
- 23.05.2021
Marianne und Peter Waliczek haben Geld gespendet, damit Bänke gegen Ausgrenzung in jedem Stadtteil aufgestellt werden, die von Menschen mit Behinderung in den gemeinnützigen Werkstätten DeinWerk in Heinsberg hergestellt werden. Bei der Beratung über die sinnvollsten Standorte wurde für Kohlscheid der Markt, für Merkstein der August-Schmidt-Platz und für Herzogenrath-Mitte das
- 01.05.2020
Der Abschnitt II der Jahresbaumallee im Raderfeld konnte am diesjährigen Tag des Baumes erweitert werden. Der Initiator unserer Jahresbaumallee Rainer Schulte vom städtischen Bauhof erläuterte Wissenswertes zu den Bäumen im Beisein der Baumpaten für die Robinie (Robinia pseudoacacia, Jahresbaum 2020) Familie Houben und für die Flatterulme (Ulmus laevis, Jahresbaum 2019)
- 01.05.2020
Der Kinderspielplatz am Bergbaudenkmal Grube Adolf e.V. wird durch eine Seilbahn erweitert. Marianne und Peter Waliczek hatten anläßlich ihrer Goldhochzeit statt Geschenken zu Spenden für dieses attraktive Spielgerät aufgerufen. Herzlichen Dank! Ein Beispiel was zur Nachahmung empfohlen ist. Zur Einweihung am 9.5.2020:
- 05.04.2020
Unter Federführung des Geschäftsführers des Stadtsportverbandes Herzogenrath e.V. Manfred Borgs und mit tatkräftiger Unterstützung unseres Ehrenvorsitzenden Peter Waliczek wird wegen der Schließung der Herzogenrather Tafel aufgrund der Corona-Pandemie eine Lebensmittel-Hilfe für Menschen in Herzogenrath organisiert. Ergänzt wird dieses Engagement jetzt um einen Lieferservice für Risikogruppen.
- 20.03.2020
unter diesem Motto veranstaltete die Bürgerstiftung Herzogenrath am 31.1.2020 zum dritten Mal eine erfolgreiche Benefiz-Veranstaltung im Fördermaschinenhaus Bergbaudenkmal Grube Adolf e.V. Es wurden dieses mal hervorragende Weine vom Weingut Klostermühle an der Saar kredenzt. Zum Ausschank kamen Rot-, Rosé- und Weißweine der verschiedenen Qualitäten. Für die musikalische Begleitung sorgte in
- 12.02.2020
(v.l.n.r. Robert Meyer, Achim Schwark, Markus Albert, Dr. Heribert Mertens und Dr. Oliver Steffens (Foto: Feuerwehr Herzogenrath)) Kleine Helfer bei großer Not – gerade in Extremsituationen, wie zum Beispiel Unfällen mit Beteiligung von Kindern, ist es vielfach unerlässlich die kleinen Patienten vom Geschehen um sie herum abzulenken. Wunder können da
- 22.12.2019
Die Gütesiegeljury des Bündnisses der Bürgerstiftung Deutschlands im Bundesverband Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Herzogenrath erneut das Gütesiegel verliehen.
- 22.12.2019
Marlies und Wolfgang Vorpeil haben der Bürgerstiftung Herzogenrath zugestiftet. Wir bedanken uns herzlich und würden uns sehr freuen, wenn noch viele Herzogenratherinnen und Herzogenrather diesem Beispiel folgen!
- 14.10.2019
Anläßlich Ihres 10-jährigen Firmenjubiläums (REWE Schuck oHG in Herzogenrath-Merkstein) spendeten Petra und Guido Schuck den Erlös des Grill- und Getränkestandes von 3.400 Euro aufgestockt auf 5.000 Euro für das Kinderheim St. Hermann-Josef in Merkstein (3.500 Euro) und für die Bürgerstiftung Herzogenrath (1.500 Euro). 1.000 Euro werden als Zustiftung zum Stiftungskapital
- 19.06.2019
Wir trauren um unseren Stifter und großzügigen Förderer Theo Kutsch, der im 97. Lebensjahr verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
- 01.06.2019
unter diesem Motto veranstaltete die Bürgerstiftung Herzogenrath am 12. April 2019 eine Benefiz-Veranstaltung im Fördermaschinenhaus Bergbaudenkmal Grube Adolf e.V. Unser Vorstandsmitglied Robert Meyer kredenzte hervorragende Weine vom fränkischen Weingut Römmert aus Volkach in den verschiedensten Richtungen und Qualitäten, weiß rosé und rot. Seine Lebensgefährtin Ute Rombach erklärte zur Herstellung und
- 20.01.2019
Unser Bürgermeister und stellv. Vorsitzender der Bürgerstiftung Christoph von den Driesch hatte beim Neujahrsempfang am 11.01.2019 zu Spenden für die Bürgerstiftung Herzogenrath aufgerufen. Außerdem wurden die Einnahmen aus der Garderobe und dem Getränkeverkauf zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten 2.280,02 Euro auf unser Konto eingezahlt werden. Herzlichen Dank gilt allen Spendern