Aktuelles
- 04.06.2017
Am 20. Mai 2017 wurde der Volkpark Merkstein unter großer Anteilnahme der Bevölkerung feierlich eröffnet. In der Tagespresse wurde ausführlich berichtet.
- 03.05.2017
Anmeldungen für Ferienaktion Ende Juli ab sofort möglich Unter dem Motto „Gemeinsam für Herzogenrath“ arbeiten der Herzogenrather Stadtsportverband und die Bürgerstiftung in den Bereichen Sport und soziales Engagement zusammen. Ein erklärtes Ziel dieser Kooperation ist es, allen Grundschulkindern das Schwimmen beizubringen. Kinder, die die Grundschule verlassen, sollen schwimmen können –
- 01.05.2017
Am 31. März und 07. April 2017 war das Beißt der?-Team mit dem Sicherheitstraining für Kind und Hund in der GGS-Alt-Merkstein erneut in den zweiten Klassen aktiv. Anja Königs mit Bobtail-Rüde Sam, Jessica Charbon mit Dalmatiner-Hündin Lisa und Britta Schmitz unterrichteten die Schüler im richtigen Umgang mit Hunden. Der nächste
- 21.04.2017
v.r.n.l. Peter Waliczek, Christiane Franz, Anja Dorscheid, Walter Breuer (Foto: Heribert Mertens) Statt Werbegeschenke für die Kundschaft hat die Firma Büro-Center-Breuer erneut Bücher für die KÖB Straß gespendet. Das hilft die immer noch spürbare Lücke, die durch einen Wasserschaden entstanden ist, zu schließen. Beim Besuch des Vorstands der Bürgerstiftung Herzogenrath
- 03.04.2017
Am 06. April wurde die durch die Bürgerstiftung Herzogenrath aufgestellte Tihange-Aus-Säule durch Mitarbeiter der Stadt Herzogenrath vom Kohlscheider Markt abgeholt und um 10.00 Uhr auf dem August-Schmidt-Platz in Merkstein aufgestellt. Bis dahin konnten 149.063 Voten verzeichnet werden. Also wurde in Kohlscheid 83.859 geklickt, denn der Stand beim Umzug von Ferdinand-Schmetz-Platz
- 03.04.2017
Die Bürgerstiftung Herzogenrath möchte auf eine interessante Verstanstaltung des Lion-Clubs Baesweiler/Herzogenrath aufmerksam machen: Einladung zum Vortrag Organspende 100 Jahre Lions und 100 Organspenderausweise Lions Clubs International (LCI), die größte Service Organisation der Welt, wird 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Clubs der Region und der Aachener Förderkreis für
- 03.04.2017
65.204 Mal wurde auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz bis zum 02.03.2017 8:00 Uhr gegen das Atomkraft Tihange „geklickt“. Dann wurde die Tihange-Aus-Säule durch städtische Mitarbeiter unter Leitung von Herrn Götz Röhr vom Ferdinand-Schmetz-Platz zum Kohlscheider Markt transportiert. Bis zum 30.03.201 besteht nun in Kohlscheid die Gelegenheit das Atomkraftwerk Tihange symbolisch abzuschalten.
- 03.04.2017
Ein fünfköpfigen Gruppe rumänischer Jugendlicher der Jugendorganisation Interact des Rotary Clubs Bistrita Nosa war auf Einladung des Städtepartnerschaftskomitees Herzogenrath vom 30.01. bis 06.02.2017 in der Städteregion Aachen im Rahmen eines Projektes „Wasser und Umwelt“ unterwegs. Die Federführung hatte Herr Dr. Thomas Baum, Geschäftsführer der VSU in Herzogenrath-Kohlscheid. Gerne hat die Bürgerstiftung Herzogenrath dieses Projekt mit 750,00 Euro unterstützt.
- 03.04.2017
Wir können schon wieder zwei neue Zustiftungen verzeichnen: Die SBS GmbH aus Würselen und die Spediton Leo Robertz KG aus Herzogenrath-Kohlscheid haben eine Zustiftung geleistet und sind in die Stiftertafel aufgenommen worden. Herzlichen Dank!
- 03.04.2017
Am Mitttwoch, dem 01. Februar 2017, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Bei Melanie“, Ecke Römerstraße/Magerauerstraße in Herzogenrath-Merkstein die öffentliche Versteigerung der Preise vom Adventskalender 2016 der Bürgerstiftung Herzogenrath statt, die nicht abgeholt wurden. Kommen Sie und steigern Sie mit!
- 03.04.2017
Die Bürgerstiftung Herzogenrath hat zwei weitere Zustiftungen bekommen: Robert Meyer sowie Silke und Manfred Houben wurden in den Kreis der Stifter aufgenommen. Herzlichen Dank!
- 03.04.2017
Seit den Sommerferien geben Frau Gertrud Elsenbruch im Kindergarten St. Marien in Herzogenrath-Mitte und Frau Karin Merkelbach an der Kita Am Wasserturm in Herzogenrath-Merkstein Deutschunterricht für junge Mütter aus Flüchtlingsfamilien. Mehr dazu erfahren Sie hier.
- 03.04.2017
Herr Dr. Oliver Steffens hat der Bürgerstiftung Herzogenrath zugestiftet und wurde in den Kreis der Stifter aufgenommen.Wir freuen uns auf seine Mitarbeit in der Bürgerstiftung Herzogenrath. Herzlichen Dank!
- 03.04.2017
(Foto: Dr. Heribert Mertens) Am 26. November 2016 wurde die Allee der Jahresbäume im Raderfeld mit sieben Pflanzungen komplettiert. Der stellvertretende Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein bedankte sich bei den Baumpaten für ihr Engagement, mit dem ökologische Akzente gesetzt würden. Herr Rainer Schulte vom Grünflächenmanagement der Stadt Herzogenrath gab ausführliche Erläuterung zu jedem der gepflanzten
- 03.04.2017
Alexander Steffens ist in den Kreis der Stifter der Bürgerstiftung Herzogenrath durch eine Zustiftung eingetreten. Wir freuen uns, dass wir einen engagierten, jungen Mann für uns gewinnen konnten. Herzlichen Dank! Ein Beispiel was Schule machen sollte!
- 03.04.2017
Beim Bürgerstiftungskongress 2016 in Berlin wurde am 30. September 2016 der Bürgerstiftung Hezrogenrath erneut das Gütesiegel des Arbeitskreises Bürgerstiftungen verliehen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unserer Pressemitteilung. (Gütesiegelübergabe zur Jubiläumsfeier: Prof. Dr. Wolfgang Anders, Leiter des Arbeitskreises Bürgerstiftungen, und Ulrike Reichart, Leiterin der Initiative Bürgerstiftungen, überreichten im Rahmen der
- 03.04.2017
Ab Montag, dem 24. Oktober 2016, wird der Adventkalender 2016 der Bürgerstiftung Herzogenrath zum Preis von 5,00 Euro je Kalender angeboten. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 120 Preise im Gesamtwert von 7200 Euro. Der Erlös kommt dem Projekt der Bürgerstiftung Herzogenrath „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ und dem Erhalt
- 03.04.2017
Vom 02.10. bis 05.11.2016 findet im Forum für Kunst und Kultur e.V. im Eurode-Bahnhof Herzogenrath die Ausstellung des Herzogenrather Fotografen ULi Muntenbeck „Φ“ – Fotografien von Kunstwerken mit Unterstützung der Bürgerstiftung statt. Die Ausstellung ist dienstags bis samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Finissage ist am 06.11.2016 ab
- 03.04.2017
Dieter Lescher, Ana-Maria Nandzik und Dr. Heribert Mertens (v.r.n.l) präsentieren die neue Spendenbox (Foto Peter Waliczek) Ana-Maria Nandzik und ihr Mann setzten sich in Ihrem Merksteiner Bürobedarf „BEI UNS“ für den Umweltschutz ein und tuen dabei auch noch Gutes. Damit Plastiktüten wiederverwendet werden, verlangen sie bei Abgabe der von Ihnen gekauften Tüten eine Gebühr
- 03.04.2017
Die Freude über die wieder gelungene Initiative der Bürgerstiftung in Kooperation mit der Fa. HEAD acoustics war allen Beteiligten anzusehen (Foto: Pressestelle Stadt Herzogenrath) Durch unseren von der Belegschaft und Geschäftsführung der Firma HEAD acoustics GmbH finanzierten Projektwettbewerb „Tolle Kinder für ein tolles l(i)ebenswertes Herzogenrath 2016“ werden 11 Projekte mit insgesamt über 10.000 Euro gefördert.
- 03.04.2017
Durch eine Spende eines Kohlscheider Bürgers konnte die Bürgerstiftung Herzogenrath der Rettungswache Herzogenrath 76 Teddys übergeben werden, die Kindern als Trostspender geschenkt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
- 03.04.2017
Was machen die Bücher eigentlich in der Bücherei, wenn niemand da ist, um sie auszuleihen? Um diese nicht unwichtige Frage zu klären, treffen sich heute mitten in der Sommerpause einige Nachwuchs-Leseratten mit Herrn Breuer und Herrn Dr. Mertens von der Bürgerstiftung Herzogenrath in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Straß. Sie
- 03.04.2017
Zur Einführung ins Thema liest Vorlesepatin Gudrun Hoppe „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“, einem Kinderbuch von Martin Baltscheit zum Thema Demenz (Foto: Moss) Die Bürgerstiftung Herzogenrath beteiligt sich an der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz und stellte der Stadtbücherei Herzogenrath 1.000,00 Euro zur Anschaffung von Literatur und
- 03.04.2017
(Foto: enwor) Eine nachahmenswerte Idee: Die Firma enwor – energie & wasser vor ort GmbH veräußerte ausrangierte elektronische Geräte an die Mitarbeiter und stockte den Erlös auf 1.000,00 Euro auf. Der Betriebsrat entschied in Absprache mit der Geschäftsführung diesen Betrag für die Verschönerung des Volksparks Merkstein zur Verfügung zu stellen. Thorsten Schlebusch (2. v.r.)
- 03.04.2017
Oft fehlt es an Kleinigkeiten wie einem Radiergummi oder einer Bastelschere. Auf Initiative der Schulleiterin der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Astrid Lorenz schaffte die Bürgerstiftung Herzogenrath die nötigen Utensilien für 50 Schulstarter-Kisten mit freundlicher Unterstützung der Fa. Büro-Center-Breuer aus Spendenmitteln der Bürgerstiftung an. Vier Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung übergaben diese an die Schulleiter der Herzogenrather Grundschulen und
- 03.04.2017
Am 19. April 2016 war es so weit. Acht Kinder aus der OGS Mitte der Regenbogenschule Herzogenrath gingen unter der fachkundigen Leitung des Übacher Schwimmlehrers Hans-Jürgen Kastlers erstmalig zum Schwimmunterricht in das Lehrschwimmbecken in der Leonhardstraße.
- 03.04.2017
Die Aktionsgemeinschaft „Volkspark Merkstein“ hat den aktuellen Stand der Aktivitäten der Presse vorgestellt.Die Herren Dieter Gronowski und Günter Prast erläuterten, dass schon ca. 36.000,00 Euro an Geldspenden und Sponsoring eingegangen bzw. fest zugesagt seien. Bei vollständiger Verwirklichung der Pläne sind demnach noch ca. 13.000,00 Euro aufzubringen. Die Bürgerstiftung Herzogenrath unterstützt die