Aktuelles

unter diesem Motto veranstaltete die Bürgerstiftung Herzogenrath am 12. April 2019 eine Benefiz-Veranstaltung im Fördermaschinenhaus Bergbaudenkmal Grube Adolf e.V. Unser Vorstandsmitglied Robert Meyer kredenzte hervorragende Weine vom fränkischen Weingut Römmert aus Volkach in den verschiedensten Richtungen und Qualitäten, weiß rosé und rot. Seine Lebensgefährtin Ute Rombach erklärte zur Herstellung und

Unser Bürgermeister und stellv. Vorsitzender der Bürgerstiftung Christoph von den Driesch hatte beim Neujahrsempfang am 11.01.2019 zu Spenden für die Bürgerstiftung Herzogenrath aufgerufen. Außerdem wurden die Einnahmen aus der Garderobe und dem Getränkeverkauf zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten 2.280,02 Euro auf unser Konto eingezahlt werden. Herzlichen Dank gilt allen Spendern

Ralf Nowack und Günter Hänel sammeln mit vielen Helfern Einwegpfandverpackungen. Im letzten Jahr kamen so 2.500 Euro zusammen. 1.500 Euro gingen an die Frühchenstation im Aachener Klinikum und 500 an Donum vitae. Für die übrigen 500 Euro konnten von der Deutschen Teddystiftung 138 Teddys als Trostspender für verletzte und traumatisierte

Versteigerung der nicht abgeholten Preise der Adventskalender-Aktion 2018 Mittwoch, 06.02.2019,19:00 Uhr in der Gaststätte „Bei Melanie“, Römerstr. 79, Herzogenrath-Merkstein                                             Foto: Heinz-Peter Quadflieg Der Erlös kommt dem Projekt „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ der Bürgerstiftung Herzogenrath und des Stadtsportverbands Herzogenrath e.V. zu […]

Die Firma Leder in Mode Vorpeil OHG hat der Bürgerstiftung Herzogenrath zugestiftet. Herzlichen Dank und herzlich Willkommen!

Am 21.11.2018 fand eine Stifterversammlung gemeinsam mit einer Stiftungsrats- und Vorstandssitzung statt. Satzungsgemäß war der Vorstand neu zu wählen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Peter Waliczek (Vorsitzender), Christoph von den Driesch (stellv. Vorsitzender), Dr. Heribert Mertens (Geschäftsführer), Robert Meyer, Dr. Oliver Steffens.Wir danken den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Walter

Die Bürgerstiftung Herzogenrath lobt nach den großen Erfolgen in den letzten fünf Jahren für 2019 erneut den Projekt-Wettbewerb   „Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath“ aus.   Ermöglicht wird diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende der Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH. Bitte fordern Sie über vorstand@buergerstiftung-herzogenrath.de ein

Bei der Abschlußveranstaltung zur diesjähringen Schwimmfreizeit „Spaß und Wasser“ in Winterberg im Fördermaschinenhaus der Grube Adolf wurden den jungen Schwimmerinnen und Schwimmer im Beisein der Eltern die Zeugnisse und Abzeichen sowie das Erinnerung-T-Shirt überreicht. Die stellv. Bürgermeisterin Marie-Theres Sobcyk beglückwünschte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und würdigte das Engagement von Stadtsportverband

Vom 31.08. bis 02.09.2018 findet auf dem Kohlscheider Markt  das City-Fest Kohlscheid life mit vielen attraktiven Programmpunkten statt. Am Samstag, dem 01.09.2018 um 14:00 Uhr wird u.a. die von der Bürgerstiftung Herzogenrath unterstützte und durch eine Spende des Werbering Kohlscheids e.V. mitfinanzierte Bienenhotel-Aktion an der Grundschule Kohlscheid-Mitte präsentiert. Zum Flyer

Die Jury des Projektwettbewerbs „Tolle Kinder für ein tolles l(i)ebenswertes Herzogenrath 2018“ hat entschieden von den für das 2. Halbjahr eingereichten Förderanträgen folgende Projekte zu unterstützen:   Antragsteller              Projekt                                             Fördersumme Grundschule Kohlscheid-    Bewegungsraum                                                   805,60 € Mitte                               Anschaffung von Sportgeräten HSG Merkstein e.V.           Wir sind eins 

Der Stadtverordnete Tim Fürpeil hat der Bürgerstiftung Herzogenrath zugestiftet! Herzlichen Dank und herzlich willkommen!

Der erste stellvertretende Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein ist neuer Zustifter der Bürgerstiftung Herzogenrath! Herzlich willkommen!

Am 17.05.2018 hat die Dietrich-Bonhoeffer-Schule auf dem August-Schmidt-Platz mit Schülerinnen und Schülern einen Sponsorenlauf veranstaltet. Rektorin Astrid Lorenz teilte dem Sprecher der Initiative Merksteiner Bürger Eduard Vondenhoff mit, dass aus dem Erlös 1.000 Euro für die Erneuerung der Merksteiner Rathaus zur Verfügung gestellt werden. Herzlichen Dank! Eine Initiative die zur

Der erste stellvertretende Bürgermeister und Stiftungsratsmitglied der Bürgerstiftung Herzogenrath Dr. Manfred Fleckenstein wird am 13. März 2018 siebzig und sammelt statt persönlicher Geschenke Spenden für die Bürgerstiftung Herzogenrath. Eine großzügige Geste, die zur Nachahmung empfohlen ist. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und herzlichen Dank!

Michael Esser hat mit einem Team der WDR Lokalzeit Aachen unseren Beißt der? – Einsatz in der Grundschule Bierstraß am 16.02.2018 begleitet. Der Beitrag wurde am 20.02.2018 ausgestrahlt.

Die Firma Matricel GmbH aus Herzogenrath-Kohlscheid und die Neuropsychologische Praxis Dr. René Vohn haben eine Zustiftung geleistet und wurden in die Stiftertafel aufgenommen. Herzlichen Dank!

Jessica Charbon mit der Mini-Australian-Shepherd-Hündin Sansa, Heike Navrath mit dem Labrador-Rüden Louis, Nicole Schliewe mit dem Boxer-Rüden Spike und Britta Schmitz mit der Labradorhündin Bella haben den „Beißt der?“-Schulhunde Lehrgang vom 25.-27. November in Erlangen bestanden und freuen sich auf ihren Einsatz beim Beißpräventions-Training Kind&Hund in den Herzogenrather Grundschulen. Herzlichen

Im Rader Feld wurden am 25. November 2017 im zweiten Abschnitt der Allee der Jahresbäume im Beisein des ersten stellv. Bürgermeisters Dr. Manfred Fleckenstein drei neue Bäume gepflanzt: Europäische Fichte (Baum des Jahres 2017), Ess-Kastanie (Baum des Jahres 2018) und Gingko Biloba (Jahrtausendbaum). Foto: Heinz-Peter Quadflieg Unser Dank gilt den

Unser Stifter Dr. Oliver Steffens hat uns freundlicherweise bei der Aktion der ING-Diba „Du und Dein Verein“ angemeldet. Wenn wir genügend Stimmen sammeln, bekommen wir 1.000,00 Euro Unterstützung für unsere Projekte. Sie müssen nur auf den link in der nachstehenden Mail klicken und Ihre Stimme für die Bürgerstiftung Herzogenrath abgeben.

Die Bürgerstiftung Herzogenrath hat ein Sommerbienenprojekt an der OGS Pannesheide gefördert. Um den Abschlussbericht von Imker Philipp Elsässer zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Durch „Tolle Kinder für ein tolles l(i)ebenswertes Herzogenrath“ konnten in diesem Jahr 16 Projekte gefördert werden. Ermöglicht wurde diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende der Belegschaft und Geschäftsführung der Firma HEAD acoustics GmbH, Herzogenrath. Am 06.09.2017 konnte sich die geförderten Projekte im Firmensitz der Fa. HEAD acoustics GmbH in

Gemeinsam für Herzogenrath: 55 Kinder machten Schwimmkurs in den Ferien Der Stadtsportverband Herzogenrath e.V. und die Bürgerstiftung Herzogenrath haben 55 Kindern und Jugendlichen das Schwimmenlernen ermöglicht. Die Idee zu der Aktion hatte der Vorsitzende der Bürgerstiftung Herzogenrath bei der Vorstellung des Adventskalenders 2015 verkündet. Peter Waliczek: „Der Erlös der Adventskalender

In den REWE-Märkten Merkstein, Herzogenrath-Mitte und Straß wurden im Monat Juni Pfandbons im Wert von 269,92 Euro und im Monat Juli im Wert von 211,11 Euro für unser Gemeinschaftsprojekt mit dem Stadtsportverband Herzogenrath e.V. „Jedes Kind soll Schimmen lernen“ gespendet. Herzlichen Dank an die Spender und an die REWE-Märkte, die

Die Gemeente Kerkrade und die Bürgerstiftung Herzogenrath haben ein spezielles Sitz-Tischfußballspiel für die Roda-Schule finanziert.Der Wethouder der Gemeente Kerkrade Jo Schlangen und der Geschäftsführer der Bürgerstiftung Dr. Heribert Mertens konnten sich mit dem Initiator der Aktion Mat Koußen und dem Rektor der Roda-Schule Thomas Kürten von der Begeisterung der Roda-Schüler anlässlich eines

  REWE-Märkte unterstützen Schwimmprojekt Als die Familie Schuck, Inhaber des REWE-Marktes in Merkstein, von unserem Projekt „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“  hörte, war sie spontan zur Unterstützung bereit und konnte auch die Marktleiter der REWE-Märkte Herzogenrath-Mitte, Hartmut Gilles, und Straß, Michael Sauerbier, dafür gewinnen. Neben den Leergut-Annahme-Automaten sind jetzt Spendenboxen mit der

Die Bürgerstiftung Herzogenrath unterstützt ausdrücklich ein neues Projekt der Bürgersinitiative Lebensraum Aachen das Projekt „Offenes Aachen! Initiative für Demokratie, Menschenwürde, Vielfalt“. Für weitere Informationen und zur online-Unterstützung klicken Sie bitte hier.

Die Bürgerstiftung Herzogenrath hat die durch den Imker Philipp Elsässer an der Grundschule Pannesheide durchgeführte Sommerbienen-AG durch die Anschaffung der nötigen Schutzkleidung unterstützt. Wir verfolgen damit unsere Ziele Naturschutz und Jugendförderung gleichermaßen. Eine detaillierte Schilderung des Projekt finden Sie in dem Artikel im Super-Mittoch vom 31.05.2017 „Mini-Imker auf den Spuren