Tolle Projekte von tollen Kindern !

Mit mehr als 26.000 Euro wurden in den Jahren 2022 und 2023 26 Projekte von, mit und für Kinder und Jugendliche in Herzogenrath unterstützt. Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH finanzierten schon zum elften Mal den Projektwettbewerb Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath, für 2023 stockte die Spedition Leo Robertz KG anlässlich ihres 100-jährigen […]

Tolle Kinder 2024

„Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath 2024“ Die Bürgerstiftung Herzogenrath lobt nach den großen Erfolgen in den letzten zehn Jahren für 2024 erneut den Projekt-Wettbewerb „Tolle Kinder für ein tolles Herzogenrath“ aus. Ermöglicht wird diese Aktion wieder durch eine großzügige Spende von Belegschaft und Geschäftsführung der HEAD acoustics GmbH, Herzogenrath. Bitte fordern Sie über vorstand@buergerstiftung-herzogenrath.de […]

Adventskalender 2023

16.10.2023 Präsentation des Adventskalender 2023 14:00h bei Euronics Langer, Weststraße 9-17, Herzogenrath-Kohlscheid

Wildbienen

Auf Initiative der Bürgerstiftung Herzogenrath werden an der Freundschaftswiese am Standort Eurode Business Center (EBC) in Zusammenarbeit dem Eurode Zweckverband verschiedene Insekten- und Naturschutzmaßnahmen durchgeführt. Im Fokus stehen insbesondere Maßnahmen, die den Bestand von Wildbienen sichert und deren Lebensbedingungen verbessert. Die Insektenschutzmaßnahmen werden unter Beteiligung und Mithilfe von Kindern der örtlichen Grundschulen aus Kerkrade (Basisschool […]

Seniorenarbeit

Ein Satzungzweck der Bürgerstiftung ist die Seniorenarbeit. Wir haben die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Herzogenrath“, die durch den AWO Kreisverbandes Aachen-Land e.V. in Verbindung mit der Stadt Herzogenrath und weiteren Kooperationpartenern organisiert wird, unterstützt. Für dieses Projekt wurden Bücher und Materialen durch die Bürgerstiftung finanziert und in der Stadtbücherei Herzogenrath zur Verfügung gestellt. Der […]

Beißt der?

Die Bürgerstiftung Herzogenrath engagiert sich bei der Bissprävention durch „der blaue Hund“ und „Beißt der?“ 140.000  Kinder werden in Deutschland jedes Jahr von Hunden gebissen. Gerade Kinder zwischen 3 und 7 Jahren sind besonders häufig betroffen. Unser Ziel ist es, den Kindergärten und Grundschulen mit „Der blaue Hund“ und „Beißt der?“ Möglichkeiten zu geben, diese […]

Hilfe für Geflüchtete in Herzogenrath

Flüchtlinge aus der Ukraine in Herzogenrath Durch den furchtbaren Krieg in der Ukraine sind viele Menschen gezwungen aus ihrer Heimat zu fliehen. Auch in Herzogenrath werden Flüchtlinge aufgenommen. Die Bürgerstiftung will ein Willkommenssignal setzen und in den Bereichen, wo die öffentliche Hand nicht helfen kann, Initiativen unterstützen. Zur Finanzierung dieser Unterstützung sammeln wir Spenden auf den […]

Projekt Mentor

MENTOR Das bundesweite Projekt Mentor – Leselernhelfer wird jetzt auch in Herzogenrath angeboten. Unter „LeseHerz“ im Pro Stadtbücherei e.V. bieten die Lesepatinnen und -paten ihre ehrenamtlichen Dienste an. Die Bürgerstiftung Herzogenrath finanziert als Kooperationspartner die Aktivitäten mit 20.000 Euro in den nächsten fünf Jahren.    === >>   Weitere Informationen zu Leseherz unter: www.mentor-herzogenrath.de

Jedes Kind soll schwimmen lernen

Jedes Kind soll schwimmen lernen                                                                                                         (Foto: Pressestelle Stadt Herzogenrath) Ein Gemeinschaftsprojekt der Bürgerstiftung Herzogenrath und des Stadtsportverband Herzogenrath e.V. Unter dem Motto „Gemeinsam für Herzogenrath“ wollen die Bürgerstiftung Herzogenrath und der Stadtsportverband Herzogenrath e.V. (SSV) erreichen, dass jedes Kind, das die Grundschule verlässt, schwimmen kann. Der Bürgerstiftung sorgt für die Finanzierung des Projektes, der SSV […]

Flüchtlinge aus der Ukraine in Herzogenrath

Flüchtlinge aus der Ukraine in Herzogenrath Durch den furchtbaren Krieg in der Ukraine sind viele Menschen gezwungen aus ihrer Heimat zu fliehen. Auch in Herzogenrath werden Flüchtlinge aufgenommen. Die Bürgerstiftung will ein Willkommenssignal setzen und in den Bereichen, wo die öffentliche Hand nicht helfen kann, Initiativen unterstützen. Zur Finanzierung dieser Unterstützung sammeln wir Spenden auf den […]