Aktuelles
- 31.03.2017
Eine international besetzte Jury hat inzwischen unter 81 eingesandten Entwürfen 8 ausgewählt, die vom 23. bis 28. Februar 2015 in den Räumen des Forums für Kunst und Kultur in der Euregio e.v. im EURODE BAHNHOF, Bahnhofstr. 15, 52134 Herzogenrath für die Öffentlichkeit ausgestellt werden (Öffnungszeiten Mo – Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr,
- 31.03.2017
Am 13.01.2015 fand eine Stifterversammlung der Bürgerstiftung Herzogenrath statt. Der Geschäftsbericht 2015 (s.auch download) wurde vorgelegt und vom Vorsitzenden Peter Waliczek und dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied Dr. Heribert Mertens erläutert. Der Sachstand des Projektes Moses 3 wurde ausführlich diskutiert. Den durch den Wechsel von drei Stiftungsratsmitgliedern (Peter Waliczek, Walter Breuer, Erich Germsek) in
- 31.03.2017
Der Stiftungsrat hat am 24.09.2014 den Vorstand neu gewählt und in der ersten Vorstandssitzung vom 08.10.2014 hat der Vorstand den Vorsitz neu bestimmt: Waliczek, Peter (Vorsitzender) von den Driesch, Christoph (stellv. Vorsitzender) Mertens, Dr. Heribert (gleichzeitig Geschäftsführer) Germsek, Erich W. Breuer, Walter
- 31.03.2017
Im Namen der Bürgerstiftung Herzogenrath übergaben am 22.08.2014 das Stiftungsratsmitglied Walter Breuer und das Vorstandsmitglied Dr. Heribert Mertens einen Beamer für die Arbeit in drei Herzogenrather Kindergärten. Im Beisein von Pastor Dr. Guido Rodheudt an die stellv. Leiterin des Kindergartens St. Gertrud, Frau Anita Reinartz, und an die Leiterinnen der
- 31.03.2017
Aufgrund von projektgebundenen Spenden, die anlässlich eines Geburtstages gesammelt wurden, engagiert sich die Bürgerstiftung Herzogenrath bei der Prävention von Hundebissen bei Kindern. Zum einen kann bei der Bürgerstiftung solange der Vorrat reicht kostenlos “Der blaue Hund” (Heft incl. interaktiver CD) angefordert werden. Das Heft richtet sich an Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern
- 31.03.2017
Bei Einstein´s Kindern handelt es sich um ein Schulprojekt im Bereich Intelligenzförderung und Sprachentwicklung durch Erzählen. Als Albert Einstein von Eltern gefragt wurde, wie sie die Intelligenz ihrer Kinder fördern könnten, erwiderte er: „Erzählt ihnen Geschichten!“, auf ihren Nachdruck hin, sie meinten die Erweiterung derselben, sagte er nur: „Erzählt ihnen
- 31.03.2017
Derzeit ist die HipHop-Kultur die einzige existierende Jugendszene. Im Gefolge von in den letzten Jahren durch das Jugendzentrum HOT in Herzogenrath erfolgreich durchgeführter Hip-Hop-Projekte sollen benachteiligte und gefährdete Kinder- und Jugendliche (mehrheitlich mit Migrationshintergrund) gestalterisch tätig werden und ihren Stadtteil näher unter die Lupe nehmen. In Form einer Filmdokumentation sollen
- 25.10.2016
„Die Bürgerstiftung Herzogenrath will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen der Stadt stärken und Kräfte der Innovation mobilisieren.“ Unsere Website wird aktutell überarbeitet. Wir bitten um etwas Geduld! ========================================================================================================================================================================= Unsere Partnergemeinde Mayschoß wurde von der Flutkatastrophe besonders schwer getroffen. Die Bürgerstiftung Herzogenrath beteiligt sich an den Hilfsaktionen aus